Beim Amtsgericht Detmold sind Fälle bekannt geworden, in denen sich Betrüger in Abwandlung des sog. "Enkeltricks" am Telefon als Gerichtsvollzieher oder Mitarbeiter/innen des Amtsgerichts ausgeben und ihre Opfer unter Hinweis auf angebliche Forderungen zu einer Überweisung drängen wollen.

Bitte seien Sie bei solchen Anrufen äußerst skeptisch und wachsam!

  • Gerichtsvollzieher/innen kontaktieren ihre Schuldner/innen niemals nur telefonisch und fordern nie am Telefon zu Zahlungen auf.
  • Gerichtsvollzieher/innen können an Hand der Vollstreckungsunterlagen detailliert Auskunft über die zu vollstreckende Forderung (insbesondere Gläubiger, Forderungshöhe und Grundlage der Vollstreckung) geben.
  • Gerichtsvollzieher/innen können sich durch einen Dienstausweis identifizieren. 
  • Die Gerichtsvollzieher/innen des Amtsgerichts Detmold rufen weder über eine ausländische Telefonnummer an noch haben sie eine Bankverbindung im Ausland. 

Sichern Sie sich in Zweifelsfällen immer durch Rückfrage bei der/dem für Ihre Adresse zuständigen Gerichtsvollzieher/in ab. Name, Anschrift und Telefonnummer finden Sie unter gerichtsvollzieher.nrw.de. Oder rufen Sie die Gerichtsvollzieher-Verteilerstelle des Amtsgerichts unter 05231 768-202 an.

Leisten Sie aufgrund solcher Anrufe auf keinen Fall eine Zahlung und kontaktieren Sie die Polizei wegen einer Strafanzeige!